Abstract
Solid pancreatic lesions found on imaging procedures are suspicious for malignancy
and, therefore, demand immediate diagnostic evaluation and therapy. In the case of
indeterminate histology, a primary resection should be considered in order to preserve
the possibility of curative surgery, although rare entities may be initially disregarded.
We present here the case of a 48-year-old female patient with a hypoechoic lesion
of the pancreatic head, which was clearly delineated from the surrounding pancreatic
tissue. The challenging diagnosis of metastatic leiomyosarcoma could only be established
by considering the long-term clinical history and former histology specimens.
Zusammenfassung
Solitäre Pankreasraumforderungen sind malignitätsverdächtig und erfordern eine schnelle
diagnostische Abklärung mit unverzüglichem Therapiebeginn. Bei unklarem histologischen
Befund sollte die primäre Resektion in Betracht gezogen werden, um die Chance einer
kurativen Behandlung zu erhöhen. Seltene Entitäten können dabei zunächst übersehen
werden. Wir berichten über den Fall einer 48-jährigen Patientin mit einer sonografisch
echoarmen Pankreaskopfläsion. Die Diagnose eines metastasierten Leiomyosarkoms konnte
in diesem Fall erst unter Berücksichtigung der Langzeitanamnese und Nachbegutachtung
früherer histologischer Schnittpräparate geklärt werden.
Schlüsselwörter
Leiomyosarkom - Leiomyom - Ultraschall - Pankreasraumforderung
Key words
leiomyosarcoma - leiomyoma - ultrasound - pancreatic lesion